Tel.: 0621-704296

  Dein Weinfachhandel aus Mannheim

  Schneller Versand

Grauburgunder trocken Lisa Bunn 2023

Produktinformationen "Grauburgunder trocken Lisa Bunn 2023"

MIT LEIDENSCHAFT FÜR DEN WEIN UND VERBUNDENHEIT ZUR NATUR!

Im Jahr 2011 gründeten Lisa Bunn und Bastian Strebel das Weingut Bunn-Strebel in Nierstein. Durch die Zusammenlegung der beiden elterlichen Betriebe, zählt das Weingut heute eine Fläche von rund 21 ha, die sich vom Roten Hang in Nierstein über Guntersblum bis nach Wintersheim erstreckt. Während die Rieslinge vorrangig aus den renommierten Niersteiner Lagen Hipping, Oelberg und Orbel hervorgehen, wachsen die Spätburgunder im kühleren Wintersheim. Ihre ganz eigene Handschrift bekommen die Weine durch lange Maischestandzeiten, Spontangärungen, den Ausbau im kleinen sowie großen Holz und eine lange Lagerung auf der Vollhefe.

Reben: 100 % Grauer Burgunder ca 21 Jahre alte Reben

Lage: sandige Löss Böden mit leichtem Kalkeinfluss

Weinausbau: späte Handlese mit anschließendem Entrappen und einer Maischestandzeit von 24 Stunden. Spontangärung im Edelstahl und 10 % in kleinem Eichenholzfass mit Lagerung auf der Vollhefe bis zum März 2023

Beschreibung: Cremiger Burgundertyp mit Honigmelone und reifer gelber Birnenfrucht, zartem Schmelz und leicht rauchigen Noten

Trinkreife: Füllung im März 2022, Reifepotential bis 2030

Empfehlung: Ein absoluter Allrounder! Passt für eine große Familienfeier mit unterschiedlichem Weinbezug und ist der optimale Begleiter für Fleischgerichte, wenn man mal keinen Rotwein mag.






Alkoholgehalt: 13% Vol.
Anbaugebiet: Rheinhessen
Bezeichnung: Wein
Enthält: Sulfite
Herkunft: Deutschland
Hersteller: Weingut Lisa Bunn Mainzer Str. 86 55283 Nierstein
Rebsorte: Grauburgunder / Pinot Grigio

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Grauburgunder trocken Goldkapsel Ellermann-Spiegel 2022
Zu 50% in neuen französischen Barrique-Fässern vergoren, steht dieser Grauburgunder bester pfälzischer Provenienz internationalen Pinot Grigios in nichts nach. In der Nase begeistert ein kräuterwürziges Aromenspiel mit zartrauchigen und nussigen Anflügen, vermählt mit Noten von vollreifer Stachelbeere und saftigen Birnen. Der letzte Mundwinkel des Gaumens wird mit einer vibrierenden Frische und aromatischen Finesse ausgefüllt, sodass der Wein im Glas scheinbar verdunstet…

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €* vorher 10,80 €*
%
Chardonnay Reserve trocken Lisa Bunn 2020
MIT LEIDENSCHAFT FÜR DEN WEIN UND VERBUNDENHEIT ZUR NATUR! Im Jahr 2011 gründeten Lisa Bunn und Bastian Strebel das Weingut Bunn-Strebel in Nierstein. Durch die Zusammenlegung der beiden elterlichen Betriebe, zählt das Weingut heute eine Fläche von rund 21 ha, die sich vom Roten Hang in Nierstein über Guntersblum bis nach Wintersheim erstreckt. Während die Rieslinge vorrangig aus den renommierten Niersteiner Lagen Hipping, Oelberg und Orbel hervorgehen, wachsen die Spätburgunder im kühleren Wintersheim. Ihre ganz eigene Handschrift bekommen die Weine durch lange Maischestandzeiten, Spontangärungen, den Ausbau im kleinen sowie großen Holz und eine lange Lagerung auf der Vollhefe.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €* 19,00 €* (2.63% gespart)
%
Sauvignon trocken Lisa Bunn 2021
MIT LEIDENSCHAFT FÜR DEN WEIN UND VERBUNDENHEIT ZUR NATUR! Im Jahr 2011 gründeten Lisa Bunn und Bastian Strebel das Weingut Bunn-Strebel in Nierstein. Durch die Zusammenlegung der beiden elterlichen Betriebe, zählt das Weingut heute eine Fläche von rund 21 ha, die sich vom Roten Hang in Nierstein über Guntersblum bis nach Wintersheim erstreckt. Während die Rieslinge vorrangig aus den renommierten Niersteiner Lagen Hipping, Oelberg und Orbel hervorgehen, wachsen die Spätburgunder im kühleren Wintersheim. Ihre ganz eigene Handschrift bekommen die Weine durch lange Maischestandzeiten, Spontangärungen, den Ausbau im kleinen sowie großen Holz und eine lange Lagerung auf der Vollhefe. Reben: 100 % Sauvignon Blanc, 6 Jahre alte Reben Lage: Löss Weinausbau: Handlese Anfang September 2022 und mit anschließender Maischestandzeit von 24 Stunden. Hier arbeiten wir komplett reduktiv und vermeiden jeden Kontakt mit Sauerstoff durch den Einsatz von CO² Beschreibung: fantastisches Spiel auf der Zunge mit Brennnesselblättern und Maracuja Noten. Super Saftig am Gaumen mit spannendem Säurezug Trinkreife: Ab Frühjahr 2023, mit etwas Reife überraschend würzig, bis 2028 Empfehlung: wunderbarer Begleiter für Speisen mit asiatischer Süße Komponente

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 9,90 €* (29.39% gespart)
Riesling vom Kalkstein trocken Weingut Metzger Grünstadt 2021
Uli Metzger führt seit einigen Jahren den elterlichen Betrieb in Asselheim an der Weinstraße. Mit viel Fleiß und Kreativität hat er hier etwas geschaffen, was uns in Zukunft noch viel Spaß und Freude bringen wird. Seine Weißweine bestechen durch ihren klaren und frischen Charakter, gepaart mit einer feinen Mineralität, da sie durchweg auf Kalkböden gedeihen.Die Rotweine haben Kraft und Eleganz. Sie werden nach der traditionellen Maischegärung ausgebaut und reifen größtenteils in Holz– und Barriquefässern. Auch sonst ist beim Weingut Metzger alles nach vorn gerichtet und auch die Ausstattung der Weine lässt viel modernen Geist durchblitzen. Ein Beispiel ist das Wappentier von Metzger, wofür er ganz einfach seinen Familiennamen „verwurstete“ und eine Kuh mit den üblichen Zerlege-Markierungen verwendete. Die Qualitätsstufen lauten von unten nach oben „Flanke“, „Pastorenstück“ und Filet.Das Weingut Metzger wird von der renommierten Zeitschrift Feinschmecker und dem Gault & Millau WeinGuide empfohlen.Der Wegbereiter in unsere Filet-Linie stammt aus den besten Lagen auf dem Sonnenberg. Die floralen Noten, so wie die feinfruchtigen Aromen ergänzen die feine und komplexe Mineralität dieses Weins! Der typische, zarte Schmelz der Kalksteinböden spielt tänzelnd mit der Säure des Rieslings.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Riesling Schlabberwein Ellermann-Spiegel 2023
Hier ist der Name wahrlich Programm: Anklänge von Weinbergspfirsich und Aprikose, unterlegt mit einem filigranen Süße-Säure-Spiel, lassen den Wein im Glas förmlich verdunsten! Der perfekte Begleiter für nicht enden wollende, laue Sommerabende.

Inhalt: 0.75 Liter (9,47 €* / 1 Liter)

7,10 €*
%
Grauburgunder trocken Weingut Studier Ellerstadt 2023
Als Quereinsteger nach ihrem Studium übernahmen Reinhard und Sibylle Studier das elterliche Weingut .Sukzessive mit viel Fleiß und Gedult haben Sie den Betrieb zu einem der führenden Weingüter in Ellesrtadt ausgebaut.Die Reben stehen größtenteils auf kalkhaltigen Lehmböden des Haardtrandes. Sie verleihen insbesondere den Burgundersorten eine cremige Frucht und eine feine Mineralität. Die Weine sind frisch, lebendig und ungemein saftig.Studieren Sie selbst! Sehr typischer Grauburgunder mit vorherrschenden Aromen von Mandelblüte und Aprikose. Angenehm weiches Mundgefühl durch eine moderate Säure aber dennoch schlank und lebendig zu trinken.Eleganter Burgundertyp mit feiner mineralischer Note, erdig und ausdrucksstark ohne wuchtig zu sein.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €* 9,90 €* (10.1% gespart)
%
Tipp
Grauburgunder trocken „Pastorenstück“ Weingut Metzger, Grünstadt 2023
Uli Metzger führt seit einigen Jahren den elterlichen Betrieb in Asselheim an der Weinstraße. Mit viel Fleiß und Kreativität hat er hier etwas geschaffen, was uns in Zukunft noch viel Spaß und Freude bringen wird. Seine Weißweine bestechen durch ihren klaren und frischen Charakter, gepaart mit einer feinen Mineralität, da sie durchweg auf Kalkböden gedeihen.Die Rotweine haben Kraft und Eleganz. Sie werden nach der traditionellen Maischegärung ausgebaut und reifen größtenteils in Holz– und Barriquefässern. Auch sonst ist beim Weingut Metzger alles nach vorn gerichtet und auch die Ausstattung der Weine lässt viel modernen Geist durchblitzen. Ein Beispiel ist das Wappentier von Metzger, wofür er ganz einfach seinen Familiennamen „verwurstete“ und eine Kuh mit den üblichen Zerlege-Markierungen verwendete. Die Qualitätsstufen lauten von unten nach oben „Flanke“, „Pastorenstück“ und Filet.Das Weingut Metzger wird von der renommierten Zeitschrift Feinschmecker und dem Gault & Millau WeinGuide empfohlen.Dieser hier durftet nach Hefezopf und reifem Apfel, ein leichter Anflug von Nüssen und Birnenist zu vernehmen. Auf der Zunge überzeugt der Burgunder mit einemstattlichen Körper, trotz kaum zu spürenden

Inhalt: 0.75 Liter (9,47 €* / 1 Liter)

7,10 €* 7,80 €* (8.97% gespart)
Riesling trocken Fleißiges Lieschen Lisa Bunn 2022
MIT LEIDENSCHAFT FÜR DEN WEIN UND VERBUNDENHEIT ZUR NATUR! Im Jahr 2011 gründeten Lisa Bunn und Bastian Strebel das Weingut Bunn-Strebel in Nierstein. Durch die Zusammenlegung der beiden elterlichen Betriebe, zählt das Weingut heute eine Fläche von rund 21 ha, die sich vom Roten Hang in Nierstein über Guntersblum bis nach Wintersheim erstreckt. Während die Rieslinge vorrangig aus den renommierten Niersteiner Lagen Hipping, Oelberg und Orbel hervorgehen, wachsen die Spätburgunder im kühleren Wintersheim. Ihre ganz eigene Handschrift bekommen die Weine durch lange Maischestandzeiten, Spontangärungen, den Ausbau im kleinen sowie großen Holz und eine lange Lagerung auf der Vollhefe. Dieser Riesling ist sehr verspielt, fein und elegant. Er besitzt Limettenaromen und duftet nach Basilikumsorbet.

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

8,70 €*
%
Grauburgunder trocken, Ellermann-Spiegel 1,0 Liter 2023
Mit kaum zu erschnuppernden 10% wurde dieser Wein teilweise in neuen französischen Barrique-Fässern vergoren. Diese verleihen dem Grauburgunder eine komplexe Tiefe und Kraft. Die Nase betören Aromen von Mirabelle, Stachelbeere und Birne sowie zartrauchige und nussige Komponenten.

7,10 €* 7,50 €* (5.33% gespart)
%
Petit Blanc trocken „Pastorenstück“ Weingut Metzger, Grünstadt 2022
Uli Metzger führt seit einigen Jahren den elterlichen Betrieb in Asselheim an der Weinstraße. Mit viel Fleiß und Kreativität hat er hier etwas geschaffen, was uns in Zukunft noch viel Spaß und Freude bringen wird. Seine Weißweine bestechen durch ihren klaren und frischen Charakter, gepaart mit einer feinen Mineralität, da sie durchweg auf Kalkböden gedeihen.Die Rotweine haben Kraft und Eleganz. Sie werden nach der traditionellen Maischegärung ausgebaut und reifen größtenteils in Holz– und Barriquefässern. Auch sonst ist beim Weingut Metzger alles nach vorn gerichtet und auch die Ausstattung der Weine lässt viel modernen Geist durchblitzen. Ein Beispiel ist das Wappentier von Metzger, wofür er ganz einfach seinen Familiennamen „verwurstete“ und eine Kuh mit den üblichen Zerlege-Markierungen verwendete. Die Qualitätsstufen lauten von unten nach oben „Flanke“, „Pastorenstück“ und Filet.Das Weingut Metzger wird von der renommierten Zeitschrift Feinschmecker und dem Gault & Millau WeinGuide empfohlen.Die frische des Sauvignon Blanc, die Mineralität des Rieslings und die Eleganz des Chardonnays vereinen sich in dieser Cuvée zu einem ganz speziellem Geschmackserlebnis. In der Nase dominiert der Sauvignon Blanc mit seiner frischen und exotischen Aromatik. Beim ersten Schluck schmeckt man sofort die deutliche Mineralität unserer Kalkböden, die der Riesling hervorragend widerspiegelt. Der Chardonnay verleiht dem Wein sein elegantes und langanhaltendes Finish. Er ist ein idealer Begleiter für laue Sommerabende und glänzt auch solo!

Inhalt: 0.75 Liter (10,40 €* / 1 Liter)

7,80 €* 8,30 €* (6.02% gespart)