Tel.: 0621-704296

  Dein Weinfachhandel aus Mannheim

  Schneller Versand

Filter
Amalaya de Colome Bodega Colome 2021
Der Amalaya de Colome kommt von Colome, dem höchstgelegenen Weingut der Welt! Die 60 bis 150 Jahre alten Rebstöcke gedeihen auf einer Höhe von über 1500 Metern. 350 Sonnentage im Jahr und die reine und trockene Bergluft versorgen die Trauben mit einmaliger Fruchtintensität, Würze, feiner Säure und harmonischen Tanninen. Der Amalaya de Colome hat ein dunkles rot mit Purpurreflexen, fruchtige Eleganz mit würzigen Noten, gute Struktur saftig und abgerundet.Rebsorten: Malbec mit etwas Cabernet Saivignon und Tannat

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Amarone della Valpolicella DOP Lenotti 2017
Der Amarone gilt als der hochwertigste Rotwein des Veneto. Das Bouquet verströmt ein unglaubliches Fruchtaroma von süßen und reifen Beeren, dunklen Dörrfrüchten und edlen Gewürzen wie Nelke, Vanille, Kakao und Tabak. Er ist vollmundig, harmonisch, mit Aromen von Vanille und gut ausgebauten Tanninen. Bereits 1906 erschien im Zusammenhang mit der Herstellung des “Bardolino Classico” der Name LENOTTI auf einer Weinkarte aus jener Zeit. Damals verkaufte das Unternehmen ausschließlich offene Weine in Fässern und Korbflaschen. Bis 1968 gelang es Ihnen, den Aufgabenbereich beständig zu erweitern und sich auf die Erzeugung von Qualitätsweinen zu spezialisieren, indem sie die heimischen Traubensorten zu Wein verarbeiteten und den Wein an die zahlreichen lokalen Abfüller lieferten. Mit dem vorrangigen Ziel, Ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können, hat die Familie1968 mit der Abfüllung und dem Direktvertrieb unserer Weine begonnen. Seit über 40 Jahren wird die Gesamtproduktion ausschließlich in Flaschen verkauft. Das Weingut hat sich seitdem infolge eines progressiven und kontinuierlichen Wachstums insbesondere auf den Auslandsmärkten sowohl hinsichtlich der Quantität als auch des Produktangebots erheblich vergrößert.

29,85 €*
Anciens Temps Cabernet Syrah IGP Producteurs Réunis Cébazan 2021
Der Cabernet und der Syrah durchlaufen zuerst separat die traditionelle Maischegärung und werden später in temperaturkontrollierten Edelstahltanks zu einem Cuvée zusammengesetzt. Modernste, internationale Ausbaumethoden bringen den Wein anschließend zu seiner Vollendung. Konzentrierter und vollmundiger Rotwein. Bemerkenswertes Bukett von schwarzen Johannisbeeren, pfeffrigen Noten und leicht Vanille-Noten. Interessante Ausstattung erinnernd an die nostalgischen „Alte Zeiten“ (Übersetzung von „Anciens Temps“) des Citroën-Lieferwagens. Dieses Etikett ist bewusst gewählt und symbolisiert die Verbindung von Altem und Modernem, die auch den Wein selbst kennzeichnet. Auf jeden Fall eine Entdeckung wert ! Dieser Wein ist erfolgsverdächtig ! Zu Fleischgerichten, Wild und Käseplatten. Auch perfekt zu Nudelgerichten und Aufläufen.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
%
Anciens Temps Grande Réserve Chardonnay IGP Producteurs Réunis Cébazan 2022
Burgunderhafter reinsortiger Chardonnay aus Frankreichs Süden. Ein äußerst kompletter und runder Weißwein, der mit einer Kombination aus tropischen Fruchtaromen und einer ordentlichen Portion Schmelz zu überzeugen weiß. Der Ausbau erfolgt ca. zu 70% im Edelstahltank und zu 30% in französchen Eichenholzfässern. Der dezente Holzeinsatz sorgt zudem für angenehme, hintergründige Vanillenoten.Goldene Farbe im Glas. In der Nase vereinen sich Aromen tropischer Früchte, von Pfirsich und Honigmelone mit angenehm feinen Röstnoten, die an Vanille erinnern. Am Gaumen macht Grande Réserve Chardonnay einen äußerst kompletten und runden Eindruck. Elegant und cremig weich mit schönem Schmelz begeistert dieser herrliche Weißwein gut strukturiert und enorm finessenreich bis ins lange, angenehm frische Finale.

Inhalt: 0.75 Liter (10,92 €* / 1 Liter)

8,19 €* 9,80 €* (16.43% gespart)
Anciens Temps Grande Réserve Merlot Cabernet IGP Producteurs Réunis Cébazan 2021
Die Merlot- und Cabernet-Rebstöcke stehen im hügeligen Languedoc zwischen Mittelmeer und Atlantik. Hier reifen die Reben in der Wärme des Südens und erhalten trotzdem genügend Kühle vom Meer, um die Aromen voll auszubilden. Die Grande Reserve gibt sich konzentriert und würzig: Schwarze Beeren, Pflaumen und grüne Paprika verbinden sich mit Garrigue, Vanille und Toffee, während rundes Tannin und reife Saftigkeit das Mundgefühl prägen. Interessante Ausstattung erinnernd an die nostalgischen „Alte Zeiten“ (Übersetzung von „Anciens Temps“) des legendären "DS 21". Dieses Etikett ist bewusst gewählt und symbolisiert die Verbindung von Altem und Modernem, die auch den Wein selbst kennzeichnet. Auf jeden Fall eine Entdeckung wert ! Dieser Wein ist erfolgsverdächtig ! Zu Fleischgerichten, Wild und Käseplatten. Auch perfekt zu Nudelgerichten und Aufläufen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,92 €* / 1 Liter)

8,19 €*
Anciens Temps Probierpaket
Leben wie Gott in Frankreich! „Anciens Temps“, die alten Zeiten Frankreichs lassen die Producteurs Réunis de Cébazan mit dieser Serie von 6 ausgesuchten Weinen wiederaufleben. Allesamt Weine von herausragender Qualität, jeder einzelne ein Geschmackserlebnis für sich!Sie erhalten je 1 FlascheSauvignon/Chardonnay - der spritzige Weiße 12,5 % Vol.Syrah/Cinsault - der fruchtige Rosé 12,5 % Vol.Cabernet/Syrah - der schmeichelnde Rote 13% Vol.Grande Réserve Chardonnay - der kraftvolle Weiße 13,5 % Vol.Grande Réserve Rouge - der üppige Verführer 13,5 % Vol.Réserve Royale - die königliche Perfektion 15 % Vol. 1 L = 11,09 €Ohne Versandkosten im Raum Mannheim und Heidelberg ab 3 Paketen! Bitte wählen Sie hier die Liefermethode "Selbstabholung" aus und wir liefern frei Haus!

Inhalt: 4.5 Liter (11,09 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Anciens Temps Rosé Syrah Cinsault IGP Producteurs Réunis Cébazan 2022
Die Story hinter dem „Anciens Temps” beschäftigt sich mit dem Weinbau und dessen Verkauf vor einigen Generationen. Damals wurde, wie beim amerikanischen Milchmann, der Wein in 5/10 Liter Kanistern zum Kunden gebracht. In Sachen Weinstil wurden natürlich sämtliche önologischen Errungenschaften mit- eingebracht, um diesen ehrlichen Winzerwein so fruchtig und frisch wie nur möglich auszubauen. Im Norden Béziers erstreckt sich das Vorgebirge „montagne noire“ und bietet auf 200m Höhe sehr günstige Wachstums-bedingungen für die Syrah– und Cinsaultreben.Für Rosé—Weine ist die Nachtlese unumgänglich um kühle Trauben lesen zu können. Auf diesem Weg wird sichergestellt, dass die natürliche Aromatik der beiden Traubensorten bei-behalten wird. Nach der schonenden Pressung wird der Most temperaturkontrolliert der alkoholischen Gärung überlassen. Dem folgenden Weinausbau wird genügend Zeit gegeben, sodass der Weintrub jegliche Aromatik an den Most abgeben kann.In der Nase überrascht dieser Rose mit klaren Erdbeer- wie auch Johannisbeernoten. Am Gaumen wirkt er frisch und leicht. Der Franzose an sich, trinkt einen Rose gern als Aperitif und Begleiter leichter Kost.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Anciens Temps Sauvignon Chardonnay IGP 2022
Die Story hinter dem „Anciens Temps” beschäftigt sich mit dem Weinbau und dessen Verkauf vor einigen Generationen. Damals wurde, wie beim amerikanischen Milchmann, der Wein in 5/10 Liter Kanistern zum Kunden gebracht. In Sachen Weinstil wurden natürlich sämtliche önologischen Errungenschaften mit- eingebracht, um diesen ehrlichen Winzerwein so fruchtig und frisch wie nur möglich auszubauen. Im Norden von Béziers (Languedoc) erstreckt sich das Vorgebirge „Montagne Noire“ und bietet sehr günstige Wachstumsbedingungen für die Chardonnay Reben. Der Sauvignon Blanc entstammt der Gers (Gascogne) Region im Südwesten von Toulouse.Diese Cuvée kann man als durchaus atypisch bezeichnen, da völlig unterschiedliche Charaktere aufeinander prallen. Der Sauvignon Blanc wird im Stahltank ausgebaut, der Chardonnay hingegen im großen Holzfass. Aromen und Inhaltsstoffe der Beere werden schonend extrahiert. Eine 3-stündige Maischestandzeit bewirkt eine effektive Verbindung der fruchtigen Aromen aus der Beerenhaut mit dem Most. Eine schonende Pneumatikpressung von max. 3 bar und die darauffolgende, gekühlte Fermentation garantieren höchste Qualität.Spritzigkeit des Sauvignon trifft auf Geschmeidigkeit des Chardonnay. Als Resultat erhält man Noten von Pfirsich, Karamell und Zitrone. Interessante Ausstattung erinnernd an die nostalgischen „Alte Zeiten“ (Übersetzung von „Anciens Temps“) des Citroën-Lieferwagens. Dieses Etikett ist bewusst gewählt und symbolisiert die Verbindung von Altem und Modernem, die auch den Wein selbst kennzeichnet.Goldmedaille Wettbewerb ANIVIN (Best Value Vin de France International Selection 2013) für den 2012er.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
%
Anciens Temps, Reserve Royale IGP Producteurs Réunis Cébazan 2020
Die Weinberge liegen bei Lézignan-Corbières im Herzen des Corbières-Gebiets. Dieses Gebiet profitiert vom mediterranen Klima mit heißen und trockenen Sommern. Der trockene Wind aus dem Westen mit dem Namen „Cers“ mäßigt das warme Wetter und schützt die Reben vor Krankheiten.Rebsorten: 70 % Syrah, 30 % Marselan Ertrag: 40 hl/ha Vinifizierung:Jede Rebsorte wird einzeln gelesen, je nach Ausgewogenheit von Säure und Süße, und getrennt vinifiziert. Nach Selektion und Entrappen der Reben werden die Trauben erstmal eine Woche kalt eingemaischt. Die Vergärung erfolgt in kleinen temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um eine präzise Kelterung durchzuführen. Durch „Pigeage“ (Unterstoßen des auf der Oberfläche schwimmenden Tresterhutes) wird die Extraktion von eleganten Tanninen, einer tiefroten Farbe und den Aromen erzielt. Die Syrah-Rebsorte erhält noch vor Zusammensetzung und Abfüllung 5 Monate Kontakt im französischen Eichenholz.Degustation: Üppiger und konzentrierter Wein von tiefer Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase, überwiegen Aromen von schwarzen Beeren, Pflaumen mit leichter Tabaknote. Würzige Aromen wie Rosmarin und Thymian kommen noch hinzu bevor das lange und ausgewogene Finale mit reifen Tanninen und einem Hauch Schokolade die Geschmacksknospen erfreut. Interessante Ausstattung erinnernd an die nostalgischen „Alte Zeiten“ (Übersetzung von „Anciens Temps“) der „Citroën Traction Avant“ Oldtimer, der in Frankreich als Auto der 50er Jahren ein Symbol war. Schwere konische Bordeaux-Flasche. Ein echter Hingucker, ein originelles Geschenk und vor allem ein ganz edler Tropfen, als gute Ergänzung und Premium-Cuvée unserer „Anciens Temps“ Linie!

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €* 15,90 €* (13.21% gespart)
%
Auxerois trocken , Ellermann-Spiegel 2022
Unser Franzose ist für viele ein sprachlicher Zungenbrecher, allerdings ein wahrer „Gaumenschmeichler“ beim Genuss. Ein Strauß intensivster Fruchtaromen kitzelt die Nase. Die dezente Fruchtsüße lässt diesen Wein wunderbar saftig und dicht auf der Zunge erscheinen.

Inhalt: 0.75 Liter (8,87 €* / 1 Liter)

6,65 €* 7,50 €* (11.33% gespart)
Azagador DO Crianza La Mancha 2017
Pago de la Jaraba ist eine junge, blitzsaubere Bodega im Herzen der D.O. La Mancha unweit vom Ort Villarobledo. Selten sieht man eine Bodega so völlig aus einem Guss, ausgerüstet und ausgelegt, um Spitzenweine zu machen. Die Bodega ist modern und sehr stilvoll. Sie ist umgeben von 80 Hektar eigenen Weinbergen und von einem Wald, eine unglaubliche Seltenheit in der Mancha. Die Weinberge sind extrem gepflegt. Sie liegen auf 750 m Meereshöhe. Die Rebsorten sind Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Ausstattung des Kellers lässt das Herz jedes Önologen höher schlagen. Es bleibt kein Wunsch offen. Die Barriques für den Ausbau der Weine liegen unterirdisch in schön gestalteten Schiffen. Im Zentrum der unterirdischen Hallen befindet sich der ‘dormitorio’, das ist der ‘Schlafsaal’, in dem die Weine in der Flasche reifen. Pago de la Jaraba ist geprägt vom Willen zur Schönheit. Das teilt sich den Weinen mit und dem Besucher. Farbe: Rubinrot Rebsorte: Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot Charakteristik: feine Würze, intensive Beerenaromen, eleganter Holzeinsatz, weich, sehr elegant.

Inhalt: 0.75 Liter (9,05 €* / 1 Liter)

6,79 €*
B-J Grauburgunder trocken, Weingut Bassermann-Jordan 2021
Die Burgunder-Rebsorten werden bei Bassermann-Jordan bewusst ohne Lagenbezeichnung angeboten, da bei diesen Weinen, so auch bei unserem Grauen Burgunder, der Rebsortencharakter im Vordergrund steht. Verschiedene Weinberge rund um Deidesheim liefern die Trauben für diesen Grauen Burgunder.Nach der selktiven Lese wurden die Trauben für einige Stunden auf der Maische belassen und anschließend schonend gekeltert. Der Ausbau erfolgte zum größten Teil im Edelstahltank. Ein kleiner Teil wurde im Holzfass ausgebaut. Parallel zur Gärung wurde der biologische Säureabbau durchgeführt. Dabei wird Äpfelsäure in Milchsäure umgewandelt welche weniger sauer schmeckt. Der Grauer Burgunder zeigt in der Nase typische Fruchtaromen, die kräftiger sind als bei Weißburgunder oder Chardonnay. So erkennt man zunächst Birne, zarte Mandelaromen und Ananas, später immer mehr kräutrige Noten. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig mit elegantem Mundgefühl.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
B-J Weisser Burgunder trocken, Weingut Bassermann-Jordan 2022
Dieser Weisser Burgunder überzeugt durch seine frische, spritzige Art. Er präsentiert sich mit einem zarten Duft nach Zitrusfrüchten, einer feinen Mineralität und floralen Aromen. Ein zarter Schmelz und der kräftige Körper lassen Ihn selbst zu fülligeren Speisen einen feinen und eleganten Begleiter sein. Alterungspotential 3-5 Jahre.LAGEN:Die Burgunder-Rebsorten werden bei Bassermann-Jordan bewusst ohne Lagenbezeichnung angeboten. Bei diesen Weinen, so auch bei unserem Weisser Burgunder, steht der Rebsortencharakter im Vordergrund. Die Weinberge für den Weissen Burgunder sind in Ruppertsberger und Deidesheimer Lagen angelegt. WEIN: Die Trauben wurden als Ganztraubenpressung gekeltert. Der Most wurde temperaturkontrolliert vergoren und im Edelstahltank ausgebaut. Dieser Weisser Burgunder überzeugt durch seine frische, spritzige Art. Er präsentiert sich mit einem zarten Duft nach Zitrusfrüchten, einer feinen Mineralität und floralen Aromen. Ein zarter Schmelz und der kräftige Körper lassen Ihn selbst zu fülligeren Speisen einen feinen und eleganten Begleiter sein. Alterungspotential 3-5 Jahre. SPEISEN: Ein schöner Wein zum Genießen. Er trinkt sich hervorragend auch ohne begleitende Speisen. Ideal passt er zu Spargelgerichten, Salaten und leichten Vorspeisen. Sein buttrig zarter Schmelz harmoniert sehr gut mit Fisch.

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

9,20 €*
Banyuls AOC. M. Chapoutier 2017
Die Appellation Banyuls liegt in der Weinbauregion Roussillon am Fuße der Pyrenäen direkt an der spanischen Grenze. Sie ist die südlichste Appellation Frankreichs und deckt sich geographisch mit der AC Collioure. Die Weinberge auf steil abfallenden Hängen an der Küste zum Mittelmeer umfassen 1.400 Hektar Rebfläche in den vier Gemeinden Banyuls-sur-Mer, Cerbère, Collioure und Port-Vendres. Hier wird einer der berühmtesten Vin Doux Naturel produziert, der Banyuls. Michel Chapoutiers Auffassung ist es, dass große Weine im Weinberg entstehen und nicht im Keller. Er setzt konsequent auf niedrige Erträge, verzichtet im Keller auf die Verwendung von Kulturhefen und baut selbst kleine Parzellen getrennt aus. Für seine eigenen Weinberge an der Côtes du Rhône setzt er konsequent auf biodynamischen Weinbau. Auch abseits des Rhônetals erzeugt Michel Chapoutier Wein von großem Ruf, allem voran im Roussillon, darunter auch der Banyuls. Für M. Chapoutier Banyuls wird sehr reifes Lesegut verwendet, das nach Entrappung und Mahlen einer langen Mazeration unterzogen wird. Diese und das Abstoppen der Gärung mit hochprozentigem Alkohol – die sogenannte Mutage sur Grains – tragen zur Extraktion von Aromen und Tanninen bei. Anschließend wird der Wein 16 bis 20 Monate im Fass ausgebaut.2007 M. Chapoutier Banyuls wurde von Robert M. Parker mit 93 Punkten bewertet.Schönes Rubinrot; in der Nase durch eine Dominante von roten marmeladigen Früchten geprägt in Richtung Johannisbeeren und Sauerkirschen, Noten vonGewürzen; im Geschmack Noten voneingemachten Früchten, elegant, sanfte Tannine. Der ideale Begleiter zu Desserts und Schokoladentorten!

Inhalt: 0.5 Liter (28,60 €* / 1 Liter)

14,30 €*
Barbaresco Gianmatè DOCG Fratelli Giacosa, Neive / Piemont 2018
Die Besonderheit des Bodens, die klimatischen Bedingungen aufgrund der Ausrichtung nach Süden/Südosten auf dem Sattel der Hügelkette, die Ruhezeit in kleinen Eichenfässern und die lange Reifung in der Flasche verleihen dem Barbaresco dieses Weingartens eine besondere Eleganz der fruchtigen Noten und der Rundheit der Tannine.Die lehmreichen Mergel des Weinbergs Gianmatè verleihen seinen Trauben und daher dem Wein unterschiedliche organoleptische Eigenschaften und einen aromatischen Komplex im Vergleich zu den restlichen Gebieten des Hügels namens Basarin. Man spürt einen leichten Vanillegeruch mit würdevollem Tannin und einer beachtlichen Persistenz im Mund.

Inhalt: 0.75 Liter (33,19 €* / 1 Liter)

24,89 €*
Barbera d´Asti La Luna e i Faló , Terre da Vino 2020
Der Barbera ist ein D.O.C.-Rotwein aus der Provinz Asti im Piemont, der zu 100% aus Barbera-Trauben gekeltert wird. Der Rotwein reift nach dem Keltern für 12 Monate in kleinen 250 l Fässern aus französischer Eiche. Die endgültige Reifung findet in der Flasche statt. Der Barbera d´Asti zeichnet sich durch eine intensive, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Sein Geschmack ist vanillig, trocken und samtweich, mit waldbeerenhaftem Abgang. Der Barbera paßt zu allen Fleischgerichten sowie zu Schinken, Salami und Käse. Er hat ein Potential von 10 Jahren Lagerfähigkeit. Serviertemperatur: 18-20°C

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Barolo "Bussia"DOCG Fratelli Giacosa, Neive / Piemont 2016
Dieser Barolo stammt aus den Weinbergen des Untergebiets Bussia in Monforte d’Alba. Das Gleichgewicht zwischen der lehmigen und der kalkhaltigen Komponente, das hohe Vorkommen von Magnesium und Mikroelementen, die Temperaturschwankungen aufgrund der Höhe und der Lage am Taleingang begünstigen die Verbindung von besonderen fruchtigen Noten in diesen Trauben. Die nicht aggressive Weinbereitung, die lange Mazeration und die Reifung in Fässern für 30 bzw. 60 Hektoliter (60 bzw. 120 Bütten) sorgen für einen Wein mit samtigen und verleitenden Tanninen.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
%
Benuara IGT Cusumano 2021
Francesco Cusumano hat den Betrieb vor vierzig Jahren gegründet. Er ist Winzer mit Leib und Seele. Er glaubt an den sizilianischen Wein und hat die feste Überzeugung, dass man in Sizilien Spitzenweine produzieren kann. An diesem Ziel arbeitete er entschlossen. Das Leitmotiv von Cusumano ist der Cru-Gedanke. Für jede Rebsorte wird der optimale Standort festgelegt. Cusumano ging somit von der Vielfalt des Terroirs Siziliens aus. Er suchte in Sizilien nach den Regionen, die für unterschiedliche Rebsorten die besten Voraussetzungen bieten. Dort kaufte er Weinberge. Das Gut hat eigene Weinberge in herausragenden Lagen bei Partinico, Monreale, Piana degli Albanesi, Alcamo, Salemi, Butera und Pachino. In den 90er Jahren traten die Söhne Alberto und Diego in den Betrieb ein. Die Entwicklung beschleunigte sich. Cusumano stattete seine Kellerei so aus, dass sie alle Wünsche an moderne Technik erfüllte: temperaturgesteuerte Edelstahltanks, Barriques aus französischer Eiche, klimatisierte Lagerkeller. Die Weine von Cusumano gehören zu dem Besten, was Sizilien an Wein zu bieten hat. Sie haben viel Persönlichkeit und tragen eine eigene Handschrift. Sie haben eine unglaubliche Fülle von attraktiven, betörenden Fruchtaromen und den Schmelz des Südens. Farbe: Dunkler Rubinton Rebsorte: Nero D´ Avola, Syrah Charakteristik: Komplexe, intensive Frucht, spannungsreich, Stoff, großer Reichtum.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €* 10,90 €* (9.17% gespart)
%
Bianco di Custoza Val dei Molini DOC, Cantina di Custoza 2022
Die Weinberge der DOC Bianco di Custoza liegen in unmittelbarer Nähe des Gardasees und profitieren vom einzigartigen Mikroklima, das sich hier gebildet hat. Es herrschen die selben Bedingungen wie an den Küstengebieten des Mittelmeers, das besonders für den Weinanbau geeignet ist. Überreste von Weinreben gehen auf die etruskischen und römischen Zeiten zurück.Die Linie "Val dei Molini", die den Namen einer der bezauberndsten Talebenen des Gebiets trägt, gehört zum "Qualitätsprojekt" der Kellerei. Dank des sorgfältigen Ausbaus, und der Verarbeitung besonders ausgelesener Trauben, werden hochwertige Weine von großer Harmonie mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis erzeugt.Intensives Strohgelb. Fruchtige Aromen von Zitrus- und exotischen Früchten. Süffiger Wein mit guter Struktur und angenehmer Säure.

Inhalt: 0.75 Liter (8,27 €* / 1 Liter)

6,20 €* 6,90 €* (10.14% gespart)
Biferno Riserva "Tor del Colle" DOC, Casa Vinicola Botter 2018
Lage: Molise, Gemeinde Campobasso. Das kleine und wenig bekannte Weinanbaugebiet Molise befindet sich zwischen den Abruzzen im Nordwesten, Kampanien im Süden und Apulien im Südosten. Biferno genießt seit 1984 den Status einer eigenständigen DOC und umfasst u. a. die Gemeinde Campobasso. Kellerei: Die Kellerei Botter in Fossalta di Piave (Veneto). Dieses Familienunternehmen wurde bereits 1928 gegründet und wird heute von der dritten Generation Luca, Annalisa und Alessandro geführt. Um die starke Nachfrage nach süditalienischen Weinen der letzten Jahre gerecht zu werden, hat das Unternehmen im Jahre 2000 eine Zusammenarbeit mit ausgelesenen Herstellern der Regionen Apulien, Molise, Abruzzo und Sizilien angestrebt. Winzer und Unternehmensberater aus dem Hause Botter, unter der Führung von Enzo und Alessandro, beaufsichtigen gemeinsam die Entwicklung der Weinberge und die anschließenden Produktionsphasen bis hin zur Abfüllung. Rebsorte: 80 % Montepulciano, 20 % Aglianico Vinifizierung: Traditionelle Vinifizierung. Mazeration von 10-12 Tagen bei kontrollierter Temperatur von 25-27°C. Ausbau während 18 Monaten in großen Eichenfässern. Weitere Reifung für mindestens 18 Monate in Edelstahltanks. Degustation: Granatrot. Intensiver und von roten Beeren ausgeprägter Duft in der Nase (Johannisbeeren, Kirschen). Schöne Frucht, gefällige und sanfte Art. Dabei nimmt man die Reife dieses Weines wahr. Hat aber noch Lagerpotential.

Inhalt: 0.75 Liter (7,47 €* / 1 Liter)

5,60 €*
Biking Leib & Seele Rotweincuvée feinherb Bergdolt-Reif & Nett 2020
Mitten in der Pfalz in Duttweiler, einem kleinen Weinort zwischen Speyer am Rhein und Neustadt an der Weinstraße, ist der Sitz des Weingutes. Der Grundstein wurde bereits 1838 mit dem Bau der Sandstein-Gewölbekeller gelegt. Nach einer Erbteilung im Jahr 1900, einer Adoption und Einheirat wird das Weingut heute in fünfter Generation von der Familie Nett geführt. Auf einer Höhe von 120-140 m über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben eingebettet in eine fast mediterrane Landschaft, in der auch Kiwis und Feigen, Mandeln und Esskastanien reifen. Über zehn Meter mächtige Bodenschichten aus vorwiegend Löß und Lehm mit feinen Kalkadern prägen den Charakter der Weine.Eine Cuvée aus Portugieser und Dornfelder.Dunkles Rot mit anthraziten Reflexen. Ein feiner, filigraner Duft mit süßlichen Fruchtnoten von Pflaume und Brombeere mit einer eleganten Minzwürze im Bukett. Im Geschmack offeriert sich ein feines Fruchtspiel von Kirsche im harmonischen Spiel mit weicher Vanillesüße.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

6,80 €*
Blanc de Noir trocken „Pastorenstück“ Weingut Metzger, Grünstadt 2021
Uli Metzger führt seit einigen Jahren den elterlichen Betrieb in Asselheim an der Weinstraße. Mit viel Fleiß und Kreativität hat er hier etwas geschaffen, was uns in Zukunft noch viel Spaß und Freude bringen wird. Seine Weißweine bestechen durch ihren klaren und frischen Charakter, gepaart mit einer feinen Mineralität, da sie durchweg auf Kalkböden gedeihen.Die Rotweine haben Kraft und Eleganz. Sie werden nach der traditionellen Maischegärung ausgebaut und reifen größtenteils in Holz– und Barriquefässern. Auch sonst ist beim Weingut Metzger alles nach vorn gerichtet und auch die Ausstattung der Weine lässt viel modernen Geist durchblitzen. Ein Beispiel ist das Wappentier von Metzger, wofür er ganz einfach seinen Familiennamen „verwurstete“ und eine Kuh mit den üblichen Zerlege-Markierungen verwendete. Die Qualitätsstufen lauten von unten nach oben „Flanke“, „Pastorenstück“ und Filet.Das Weingut Metzger wird von der renommierten Zeitschrift Feinschmecker und dem Gault & Millau WeinGuide empfohlen. Schonendes Pressen ganzer Spätburgundertrauben lässt uns einen völlig weißen Wein gewinnen. Er besticht durch eine Reihe voller, fruchtiger Aromen, angenehmer Säure und dezente Süße. Seine elegante, feine Art macht diesen Wein zu einem tollen Begleiter im Sommer!

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Blanc de Noirs trocken Spätburgunder Weingut Russbach, Rheinhessen 2021
Die Weine von Bernd Russbach sprechen eine klare Sprache und lassen seine Handschrift deutlich erkennen. Sie sind geschliffen, brilliant und schnörkellos, verbunden mit einer eleganten Mineralität.Ein Spätburgunder weiß gekeltert. Der Wein ist weich und rund mit klassischer Burgundernote. Dezent in der Säure.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
Blauer Spätburgunder trocken, Weingut Knipser 2018
Dieser „Gutswein“ komponiert aus Trauben verschiedener Weinberge rund um Laumersheim. Selektive Handlese. Klassische Maischegärung. 12 Monate Ausbau in gebrauchten Barriques Er zeigt im Duft Aromen nach roten Beeren und Kirsche. Ein mittelgewichtiger Burgunder mit guter Struktur und vielschichtigem Geschmack nach Himbeere, Kirsche sowie oft einem Hauch Zigarrenkiste und Espressopulver. Mehrfach als bester deutscher Rotwein, unter den 100 erfolgreichsten Weinen des Jahres, von der Fachzeitschrift "Die Weinwirtschaft" ausgezeichnet. Copyright des Flaschenfotos liegt bei Klaus Gamber.

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €*